
Das Projekt X-Lives konzentriert sich auf die Entwicklung innovativer Kreislauflösungen für Polymere, Fasern und mineralische Materialien in der Interreg-Region. Unsere Vision ist es, eine Kreislaufwirtschaft zu schaffen, die von Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz durch die Einführung innovativer Recyclingprozesse und die Förderung der Zusammenarbeit zwischen den Beteiligten geprägt ist. Durch Partnerschaften und Workshops werden wir deutsche und niederländische KMU zusammenbringen, um an mindestens 20 Entwicklungsprojekten zu arbeiten. Unser Ziel ist es, die Umweltbelastung zu verringern, das Wirtschaftswachstum zu fördern und eine widerstandsfähige und umweltfreundliche Zukunft zu schaffen. Wenn Sie ein KMU aus der Interreg-Region sind, können Sie sich am X-Lives-Projekt in Form eines Teilprojekts beteiligen und Teil unserer Vision werden!
Begleiten Sie X-Lives auf unserer Reise zu einer grüneren und nachhaltigeren Interreg-Region und gestalten Sie eine bessere Zukunft durch Recycling und Kreislaufwirtschaft!

Wie melde ich mich für die Projektförderung im Rahmen des X-Lives Projekts an?
1. Prüfen, ob Sie die Anforderungen aus der Kriterienliste erfüllen:
2. Füllen Sie das Antragsformular:
*Wenn das folgende Antragsformular nicht funktioniert, laden Sie das folgende Dokument herunter und senden Sie es an nrwo@oberfläche-nrw.de.
X-Lives wird im Rahmen des Interreg VI Programms Deutschland-Nederland durchgeführt und mit 3.084.002,95 Euro von der Europäischen Union, dem niederländischen Wirtschaftsministerium (EZK), MWIKE NRW und MB Niedersachsen sowie den Provinzen Groningen, Noord-Brabant und Limburg kofinanziert. www.deutschland-nederland.eu.
